Honda Motorcycles - FireBlades.org banner
21 - 40 of 105 Posts
Ich nenne es einfach die Klappen. Ich habe schon mal eine auseinandergenommen und weiß, wie es darin aussieht.

Ich habe nie wirklich verstanden, was die Leute mit "es gibt 3 Positionen" meinten... es ist nur ein großes Rad im Inneren, das sich dreht.
Es ist keine Drosselklappe, sondern ein Drehventil mit nur 3 gültigen Positionen (0 Grad, 180 Grad und 270 Grad). Wenn Sie tatsächlich schon mal eines auseinandergenommen haben, würden Sie das doch wissen, oder?
 
Discussion starter · #22 ·
Es ist keine Drosselklappe, sondern ein Drehventil mit nur 3 gültigen Positionen (0 Grad, 180 Grad und 270 Grad). Wenn Sie schon mal eines auseinandergenommen haben, würden Sie das doch wissen, oder?
Bladeracer weiß mehr über diese Motorräder als jeder andere. Seien Sie dankbar, dass er versucht, Ihre Frage zu beantworten:thumb:
 
Bladeracer weiß mehr über diese Motorräder als jeder andere. Seien Sie dankbar, dass er versucht, Ihre Frage zu beantworten:thumb:
Ich habe nicht auf Bladeracer geantwortet. Ich habe auf Jmartin geantwortet. (Ich habe das Zitat zur Verdeutlichung zu meinem Beitrag hinzugefügt). Wenn Sie sich meine Antwort ansehen, unterstütze ich tatsächlich BR .........
 
Es ist keine Drosselklappe, sondern ein Drehventil mit nur 3 gültigen Positionen (0 Grad, 180 Grad und 270 Grad). Wenn Sie schon einmal eines auseinandergenommen haben, würden Sie das doch wissen, oder?
Ich habe schon einmal eines auseinandergenommen. Und soweit ich mich erinnere, kann man ein Kabel zu 100 % herausziehen und es ist weit offen, und wenn man dann das andere Kabel zieht, dreht es sich herum und es ist wieder weit offen.

Meine Frage ist eigentlich: Wenn man ein VOLLSTÄNDIGES System ohne Ventil einbauen würde, würde der Auspuff zu 100 % fließen .......... wenn also das Ventil im Motorrad mit einem Slip-on verbleibt, welche Ventilposition ähnelt am ehesten einem vollständig offenen System?
 
Der Punkt bei 180 Grad. Es ist erwähnenswert, dass der Mittelpunkt (0 Grad) ebenfalls zu 100 % "fließt", aber der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie sich die Abgase vermischen.
 
Der Punkt bei 180 Grad. Es ist erwähnenswert, dass der Mittelpunkt (0 Grad) ebenfalls zu 100 % "fließt", aber der Unterschied liegt darin, wie die Abgase gemischt werden.

Image
Tolles Bild! Ich habe viel experimentiert, nachdem mein Servo kaputt gegangen war, und habe meins schließlich so gedreht, dass sich der flache Teil in der obersten Position des Auspuffs befindet. Ich fahre hauptsächlich auf der Rennstrecke, und diese Position ist am besten für hohe Drehzahlen (wie erwähnt). Bei mir schien das Motorrad in der ersten und zweiten Position bei Vollgas zu stottern, klang, als würde es auf drei Zylindern laufen und hatte keine Leistung über 7000 U/min, was jetzt Sinn macht!
Ich habe es mit Draht gesichert, um es dort zu halten, und ich mache mir jetzt keine Sorgen. Ich habe die Steckerreparatur noch nicht durchgeführt, also bekomme ich immer noch die FI-Leuchte und die Codes, aber das stört mich nicht so sehr.
Ich habe festgestellt, dass das Motorrad viel stärker läuft, wenn man ein Kraftstoffmanagementsystem verwendet, um die Dinge zu glätten. Ich habe einen Bazzaz mit dem Selbsttuner auf meinen montiert, und jetzt ist es ein Biest! :thumb:
 
Mit diesem Mod gibt es wirklich keinen Grund, eine komplette Auspuffanlage zu wählen, es sei denn, Sie sind auf der Suche nach Gewichtseinsparungen. Mit einem Slip-On haben Sie im Grunde eine komplette Auspuffanlage. Ich bezweifle, dass Aftermarket besser fließt.
 
Auch bei diesem Mod gibt es wirklich keinen Grund, einen kompletten Auspuff zu verwenden, es sei denn, Sie sind auf der Suche nach Gewichtseinsparungen. Mit einem Slip-On haben Sie im Grunde genommen einen kompletten Auspuff. Ich bezweifle, dass Aftermarket besser fließt.
Nun, erstens vibriert es und macht Geräusche, die mich fragen lassen, ob es mein Motor ist, der das Geräusch verursacht, oder das vibrierende Ventil.Die Gewichtsersparnis interessiert mich nicht, aber ich bin mir einfach nicht sicher, wie ich mein Ventil so "einstellen" kann, dass es weit offen ist oder bei der 180-Marke oder was auch immer.
 
Nun, zum einen vibriert es und gibt Geräusche von sich, die mich fragen lassen, ob es mein Motor ist, der das Geräusch macht, oder das Ventil, das vibriert.

Die Gewichtsersparnis interessiert mich nicht.

Aber ich bin mir einfach nicht sicher, wie ich mein Ventil "einstellen" soll, um es weit offen oder auf der 180-Marke oder was auch immer zu haben.
Man muss es an Ort und Stelle sichern, sonst dreht es sich unter dem Auspuffdruck, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob meins gerasselt hat. Es sollte eigentlich nicht rasseln, da es Graphitbuchsen gibt, die es im Inneren des Rohrs an Ort und Stelle halten. Es klingt wirklich schlecht, wenn man es nicht richtig eingestellt hat, und man wird denken, dass man Motorprobleme hat.
Die andere Möglichkeit ist, es komplett herauszuziehen und das Loch zu verschließen. Ich habe meins komplett herausgezogen, als ich meine automatische Abstimmung installiert und den Abgassensor dort montiert habe.
 
Immer noch Fehler 34...hat bei mir nicht funktioniert... :\
Was ist die beste Position, um das Ventil einzustellen?
Ich stelle fest, dass der Ventil-Eliminator ein Satz von 4 direkten Schläuchen ist, wie er in Position 2 gezeigt wird.

Hilfe benötigt :D
Danke
 
Haben Sie den Computer nach dem Löschen des Servos zurückgesetzt? Nur das Fixieren des HTEV an Ort und Stelle schaltet das Licht nicht aus. Die beste Position hängt von der Art des Fahrens ab, die Sie hauptsächlich betreiben. Ich habe festgestellt, dass voll geöffnet am besten für mich funktioniert. Sie verlieren ein wenig im unteren Bereich, aber es zieht stark in den oberen Drehzahlen.
 
Ich habe 2 Stecker mit verschiedenen Komponenten hergestellt...das Licht verletzt meine Gefühle!hahaha
Jetzt weiß ich nicht, wie ich die 3. Position einstellen soll, weil ich nicht sehen kann :D Ich weiß, dass jetzt eine der Seiten für die 2. und 3. Position in der Mitte ist?
Hast du einen Stecker gemacht und die MIL blinkt immer noch?
:(

Danke für die Hilfe
 
Der 3. Gang ist einfach ganz gegen die Anschläge aufgedreht, was meiner Meinung nach gegen den Uhrzeigersinn war. Ich habe den Stecker nie gemacht, da mich das Licht nicht so sehr stört und ich bin erst letztes Jahr auf diese Lösung gestoßen. Ich fahre jetzt schon seit zwei Jahren damit.
 
Ich sehe, dass ein paar Leute damit Probleme haben. Ich leider auch. Ich habe also einen Code 35 erhalten. Mein Vorgehen war wie folgt. Die Tür im Ansaugkasten entfernt, den Servo entfernt, den Stecker abgeschnitten. Den Auspuff auf die 180-Grad-Position gestellt. Mein Kondensator negativ auf grün positiv mit dem 220-Ohm-Widerstand auf rot und 4,7 kOhm auf hellgrün/türkis/türkis, was auch immer die Farbe des Kabels ist, eingestellt. Alles eingerichtet, Licht zurückgesetzt und jetzt erhalte ich einen Code 34. Hat jemand Vorschläge?
 
Diese Methode ist Mist! Wenn Sie in dem ursprünglichen Beitrag feststellen, sind die Widerstände Gold zu den Drähten für den "Test". Dann sind für den endgültigen Löt Schritt die Widerstände rot und lila zu den Drähten. Wer ist dieser Typ? Sie sollten niemandem vertrauen, der nicht auf Details achtet. Hätte diese 10 $ für den Servo-Kumpel ausgeben sollen.
 
Diese Methode ist Mist! Wenn Sie im Originalbeitrag feststellen, sind die Widerstände Gold zu den Drähten für den "Test". Dann sind die Widerstände für den endgültigen Löt Schritt rot und lila zu den Drähten. Wer ist dieser Typ? Sie sollten niemandem vertrauen, der nicht auf Details achtet. Hätte diese 10 Dollar für den Servo-Kumpel ausgeben sollen.
Do you mean that you tried it and it doesn't work?
 
Diese Methode ist Mist! Wenn Sie im Originalbeitrag feststellen, sind die Widerstände goldfarben mit den Drähten für den "Test" verbunden. Dann sind die Widerstände für den endgültigen Lötungsschritt rot und lila mit den Drähten verbunden. Wer ist dieser Typ? Sie sollten niemandem vertrauen, der nicht auf Details achtet. Hätte diese 10 Dollar für den Servo-Buddy ausgeben sollen.
Ähm, nur zu Ihrer Information.... Die Widerstände haben keine Polarität... Sie können sie entweder mit goldenem oder rotem Streifen an den Drähten oder an den Kondensator anbringen, und dies hat keine Auswirkungen. Wenn Sie dies mit dem Kondensator tun würden, hätten Sie ein Problem, da diese eine Polarität haben. Aus diesem Grund wird angegeben, dass Sie sicherstellen müssen, dass die Polarität am Kondensator korrekt ist.

Wenn Sie mir nicht glauben, hier eine Referenz: Widerstände - Tutorials

Hat schon jemand versucht, einen variablen Kondensator anstelle der 470 uF zu verwenden? Ich denke, da sich mein Licht von 35 auf 34 geändert hat, benötigt es möglicherweise mehr oder weniger.
 
21 - 40 of 105 Posts